Informationen


Hier finden Sie weitere Informationen, die wird stetig um die Fragen anderer Eltern erweitern, um Sie bestmöglich informieren zu können.

VGHS Burgschule * VGS Stederdorf * VGS Grundschule in der Südstadt * VGS Rosen-thal/ Schwicheldt * VGS Wallschule * VGS Eichendorffschule * VGS Fröbelschule * VGS Hainwaldschule Vöhrum * GS Dungelbeck * GS Schmedenstedt-Woltorf *


Bestellungen

Die Menüauswahl finden Sie HIER oder als Aushang bei Essenausgabe.

Bitte nutzen Sie für Ihre Bestellungen die Bestellkarte und senden uns diese per Mail oder füllen Sie unser Online- Formular aus. Eine Kopie Ihrer Online-Bestellung wird an Ihre E- Mail übermittelt.

Zur Übermittlung haben Sie die folgenden Möglichkeiten:       

Bitte bestellen und bezahlen Sie die Menüs möglichst 4 im Voraus per Vorkasse (!)
Bestellungen sind immer samstag Bestellungen sind bis samstags 16:00 Uhr für die kommende Woche möglich, danach erst wieder für die darauffolgende Woche.


Abbestellungen sind bis allerspätestens um 08:30 Uhr des Essenstages vorzunehmen.

Essenausgabe und allgemeine Informationen   

Im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepakets werden bedürftige Kinder bei der Wahrnehmung des Mittagsessens vom Bund unterstützt. Bitte übermitteln Sie uns hierzu die Bildungskartennummer ein. Achten Sie bitte auch selbstständig auf den Ablauf des Bewilligungszeitraumes.

Wir kochen jeden Tag frisch! Die Küche nimmt ab 6:00 Uhr ihre Tätigkeit auf.

Die Essenausgabe erfolgt möglichst optional, um auf verschiedene Unverträglichkeiten und Wünsche eingehen zu können.
D.h., dass Reis und Nudeln wahlweise mit Soße oder eben ohne Soße gegessen werden können.

Gleiches ist auch bspw. für die Hot-Dog Ausgabe und unsere weiteren Speißen vorgesehen.
„Roter Reis“ stellt z.B. eine Ausnahme dar, bei der der Reis bereits mit Tomatensoße und verschiedenen Gewürzen gemischt ist.

Abrechnung

Die Zahlung ist für jede(n) SchülerIn per Vorkasse für den jeweiligen Monat zu leisten.
Nutzen Sie hierfür bitte die unten aufgeführte Bankverbindung.

Für jedes Mittagessen entsteht ein Elternbeitrag i.H.v. 3,50€ pro SchülerIn.          
Sollte Ihr Kind angemeldet sein, aber nicht am Mittagessen teilnehmen können, durch Krankheit oder nachträgliches und fristgerechtes Abmelden (spätestens 8:30 Uhr des Essentages) , wird der für den Monat überbezahlte Betrag mit der nächsten Bestellung verrechnet (interne Gutschrift).     

Der Beitrag des Folgemonat abzüglich der Anzahl der Krankheitstage bzw. nachträglichen, fristgerechten Abmeldungen x 3,50€ pro Mittagessen ergibt den neuen zu zahlenden Beitrag für den Folgemonat.

Über unsere Listen bzgl. An- und Abmeldungen ist dies auch für uns nachvollziehbar.

Geben Sie bitte bei jeder Zahlung den vollständigen Namen ihres Kinder an, dann sollten eine Verwechslungen nahezu ausgeschossen sein.
Sofern Sie mehrere Kinder haben, die an unserem Essen teilnehmen, können Sie auch eine Sammelüberweisung ausführen. 

Menübringdienst Redent
IBAN: DE92 2505 0180 0910 3990 26
BIC: SPK HDE2 HXXX
Sparkas
se Hannover
Verwendungszweck: „Vorname, Name, Schule, Klasse & Monat“